Zur geänderten 77A-Umleitung: besser als gar nichts.
Obwohl sich erst zeigen wird, wie viele letztendlich den Bus zum Bad verwenden werden.
Das Bad ist von der U2-Station lediglich 750 Meter entfernt, vereinfacht gesagt liegt es "nur" auf der anderen Seite des Praterstadions. Und aus dem 3. kommt man ohnehin nur mit Umsteigen (zu einem Bus derselben Linie!) hin. Ein Gutteil der Badegäste wird somit trotz einseitiger Busanbindung zu Fuß, per Rad, Roller oder auf einem alternativem Weg zum Bad anreisen.
Der knapp zehnminütige Fußweg von der U2 ist nebenbei vergleichsweise angenehm und sicher, wenn wir beispielsweise an das Laaerbergbad denken, wo von der U1 kommend der - im Sommer unschattige und brütend heiße - Verteilerkreis gequert werden muss.
Eingeplant sind am 62er im Sommer Langzüge. Warum weiß ich nicht. Sind in der Spitze 16 Züge, damit ein Mehrbedarf gegenüber dem eingestellten 18er.
Aus welchem Grund das 
Vielleicht irgendwelche Arbeiten und damit verbundene Sperren an der Stammstrecke? Vielleicht muss der MatzPlatz für die Schnellbahn wegen des U2-Bau temporär schließen? In so einem Fall bräuchte es im Sommer den 18er und 62er am Gürtel (1er und WLB weiter Ri Oper), womit Langzüge Sinn machen.