Autobusforum
Autobus Wien => Zukunftsperspektiven => Thema gestartet von: Rapidler am 08. Oktober 2023, 20:01:05
-
Der 13A endet im Norden derzeit bei der Alser Straße (Skodagasse) wo man Anbindung an die Straßenbahnlinien 43/44 hat. Die U6 erreicht man entweder mit den oben erwähnten Straßenbahnen oder zu Fuß.
Meine Frage: Wäre es nicht sinnvoller, dass man den 13A bis zur Alser Straße U verlängert?
Vorschlag zur Linienführung:
bestehende Route (Kochgasse) - Laudongasse - Skodagasse - Florianigasse - Uhlplatz - Blindengasse - Breitenfelder Gasse - Hernalser Gürtel - Alser Straße U6 - Kinderspitalgasse - Zimmermanngasse - Bennogasse - Laudongasse - bestehende Route (Lederergasse)
-
Warum nicht einfach ab Kochgasse so wie 43 (überfahren der Schienen in Richtung Gürtel für den Bus erlauben) und dann Wende entweder über Zimmermanngasse oder Gürtel (Zimmermannplatz/Jörgerstraße>Hernalser Hauptstraße/Kinderspitalgasse). Wäre wohl der geringere Aufwand.
-
Der 13A endet im Norden derzeit bei der Alser Straße (Skodagasse) wo man Anbindung an die Straßenbahnlinien 43/44 hat. Die U6 erreicht man entweder mit den oben erwähnten Straßenbahnen oder zu Fuß.
Meine Frage: Wäre es nicht sinnvoller, dass man den 13A bis zur Alser Straße U verlängert?
Besser zur U5 Frankhplatz
-
Der 13A endet im Norden derzeit bei der Alser Straße (Skodagasse) wo man Anbindung an die Straßenbahnlinien 43/44 hat. Die U6 erreicht man entweder mit den oben erwähnten Straßenbahnen oder zu Fuß.
Meine Frage: Wäre es nicht sinnvoller, dass man den 13A bis zur Alser Straße U verlängert?
Besser zur U5 Frankhplatz
Noch besser: U5 Arne-Karlsson-Park (Schleifenfahrt über Spitalgasse - Währinger Straße - Sensengasse). :lamp:
Dass es so wichtig ist, den 13A an die U6 anzubinden, halte ich für eine Fehleinschätzung. Relevanter ist da schon die Verknüpfung mit den Reindl-Linien, dem 5er/12er sowie der U5, sobald diese nicht mehr am Frankhplatz verendet. Der AKP wird mit der U5 ein fetter Umsteigeknoten werden und signifikant zur Entlastung der U6 beitragen, da viele Wege dann plötzlich ohne U6 auch möglich werden, potentiell mit weniger Umstiegen. Da ist eine Verlängerung des 13A dorthin eigentlich ein No-Brainer.
-
Wieso entweder U5 oder U6? Man könnte doch genausogut gleich beides anschließen. Zum Beispiel könnte man vom AKP eine große Schleifenfahrt über die Währinger Straße hinauf zur Volksoper und die Fuchsthallergasse wieder zurück machen. Oder gleich die "Luxusvariante": Hinauf nach Michelbeuern AKH (vielleicht in einer Richtung durch die Borschkegasse, um die Ecke noch besser zu erschließen) und dann weiter über die Martinstraße bis zu einer Endstation im Bereich Hardtgasse/Gatterburggasse.