Autobusforum
Autobus Wien => Chronik => Thema gestartet von: 39A am 14. Juli 2014, 22:16:38
-
Ein besonderes Kuriosum im Autobusbetrieb ist die Anzeige der Endstation Ödenburger Straße. Während das Ö funktioniert, zeigen die Busse das ß keinesfalls an: Bei einigen wird stattdessen ein großes B ausgegeben, bei anderen einfach ein Leerfeld. Diesen Zustand gibt es schon immer mit den neuen Anzeigen. Wer fühlt sich (nicht) dafür verantwortlich, solche Fehler zu beseitigen?
[attach=1]
-
Ein besonderes Kuriosum im Autobusbetrieb ist die Anzeige der Endstation Ödenburger Straße. Während das Ö funktioniert, zeigen die Busse das ß keinesfalls an: Bei einigen wird stattdessen ein großes B ausgegeben, bei anderen einfach ein Leerfeld. Diesen Zustand gibt es schon immer mit den neuen Anzeigen. Wer fühlt sich (nicht) dafür verantwortlich, solche Fehler zu beseitigen?
Ist das am Seitendisplay nicht ein ß, oder ein großes B? Gibt es das Problem dann nur auf den Frontdisplays?
-
Auf einigen Anzeigen sieht das ß tatsächlich recht verformt aus, fast wie ein B. Ich finde leider gerade kein Foto davon. Betrifft auch "Groß-Enzersdorf".
-
Ein besonderes Kuriosum im Autobusbetrieb ist die Anzeige der Endstation Ödenburger Straße. Während das Ö funktioniert, zeigen die Busse das ß keinesfalls an: Bei einigen wird stattdessen ein großes B ausgegeben, bei anderen einfach ein Leerfeld. Diesen Zustand gibt es schon immer mit den neuen Anzeigen. Wer fühlt sich (nicht) dafür verantwortlich, solche Fehler zu beseitigen?
Ist das am Seitendisplay nicht ein ß, oder ein großes B? Gibt es das Problem dann nur auf den Frontdisplays?
Hier am Seitendisplay ist es tatsächlich ein dem ß zumindest ähnliches Zeichen. Womöglich handelt es sich um ein β. Das würde auch den seltsamen Umstand erklären, dass es einen Zeichensatz gibt, der die Umlaute richtig darstellen kann, ein scharfes s jedoch nicht.
Wie dem auch sei, es ist haarsträubend, dass dieser Fehler seit der Inbetriebnahme dieser Busse ungeändert existiert und niemand den Funken einer Anstrengung aufwendet, ihn zu beheben. :ugvm:
-
Es gibt verschiedenste Fälle beim ß. Entweder es ist ein zusammengeschußtertes ;) (Seitenanzeige des 29A (NG243) zeigt Groβ feldsiedlung). Bei den MAN am 26A steht es meist richtig (Groß-Enzersdorf) und der 31A fährt halt wie erwähnt zur Ödenburger Stra e. (Einmal sah ich einen zur odenburger straBe ::) und ein anderes mal einen mit ödenburger Strasse). Die WL müssen da recht unfähig sein, was die Technik betrifft. :down:
-
Das würde auch den seltsamen Umstand erklären, dass es einen Zeichensatz gibt, der die Umlaute richtig darstellen kann, ein scharfes s jedoch nicht.
Naja, ß gibt es nur auf Deutsch (und eventuell Luxemburgisch, weiß nicht), die Zeichen ä, ö und ü hingegen in vielen anderen Sprachen.
Aber seit heute (?) steht eh Großjedlersdorf Jochbergengasse am 31A oben. :up:
-
Jochbergengasse würde reichen
-
Jochbergengasse würde reichen
Und wer kennt bitte eine Jochbergengasse?
-
Jochbergengasse würde reichen
Die Endstation heißt jetzt aber wirklich "Großjedlersdorf, Jochbergengasse"!
Und wer kennt bitte eine Jochbergengasse?
Und die Ödenburger Straße (genauso nur eine lokale Erschließungsstraße) wäre ohne 31A-Zielschild so viel bekannter?
-
Dank der Schule Ödenburger Straße ist diese doch recht bekannt!
-
Jochbergengasse war immer die Endstation, sie wird auch angesagt, somit hätte Jochbergengasse allemal gereicht.
-
Aber seit heute (?) steht eh Großjedlersdorf Jochbergengasse am 31A oben. :up:
So kann man das Problem freilich auch lösen :)
-
Jochbergengasse würde reichen
Und wer kennt bitte eine Jochbergengasse?
Busfreaks und Haltestellenfetischisten. ;D
-
::)
-
Dieser 13A fährt nur teilweise zum Hauptbahnhof :D
[attach=1]
-
Ein schönes Lehrbeispiel für "Welche Farben sind nicht fahrplantauglich?": Die 32A-Kurse über die Mayerweckstraße tragen eine derartig helle Farbmarkierung die am Aushang, dass es so gut wie nicht ersichtlich ist um welche Kurse es sich handelt besonders wenn der Aushang der Sonne ausgesetzt ist. Selbst bei der PDF-Version erkennt man fast nix aber vielleicht ist das auch ein Test der WL ob der Bildschirm richtig kalibriert ist. Warum man sich ausgerechnet für diese Farbe nach Blau und Hellrot entschieden hat wissen wohl nur die Schweinderl-Götter. :luck:
-
Aufgrund der Umstellung der Fahrpläne sind die Linien 7B, 28A, 79B, 88A, 95A und 96A derzeit eingestellt. Die supertolle WienMobil-App hatte heute aber trotzdem sämtliche "Echtzeiten" drinnen. :fp: :luck:
-
Könnte man den Thread eventuell mit diesem hier zusammenlegen? http://www.autobusforum.at/index.php?topic=109.0
-
Könnte man den Thread eventuell mit diesem hier zusammenlegen? http://www.autobusforum.at/index.php?topic=109.0
Erledigt!
-
Vielen Dank!
-
Bauarbeiten im 20. Bezirk haben weitreichende Auswirkungen bis runter in den 23. Bezirk!
-
Auch Hetzendorf und Fl(orids)dorf scheinen untrennbar zusammenzuhängen:
[attach=1]
-
Nun einmal ein positives Beispiel ->
Auf der Linie 7A sind seit Beginn der Rohrleitungsarbeiten auf der Ruckergasse neue provisorische Stationszettel drinnen die darauf hinweisen dass der 7A über die Aichholzgasse umgeleitet wird :up:
-
Nun von mir eine Frage:
Wieso hat man bei den Linien 7A,8A und 62A den Ausdruck "in Richtung Meidling S-Bahn" verwendet,obwohl die Anzeigen Philadelphiabrücke U S zeigten? Ich weiß eh,dass diese die Busbucht Eichenstraße angefahren haben aber man hätte auch z.B bei der Station Gesundheitszentrum Süd (63A) sagen können "zur Linie 7A in Richtung Philadelphiabrücke U S". Wäre halt aufgrund der Orientierung sinnvoller gewesen aber nun ja das ist schließlich vorbei.
-
In manchen Haltestellen wo RBL-Displays nötig sind bleiben sie einfach aus wie z.B bei der 10A-Hst Schönbrunn.Und vorallem am Stadtrand gibt es ganz wenige was wirklich ein Sauhaufen ist :luck: :luck:
Gibt es so wenige davon um manche Haltestellen auszurüsten?
Und bei den manchen Fahrplänen kennt sich kein Mensch mehr aus und daher wäre es sinnvoll zumindest am Stadtrand (egal ob die Wiener Linien diese Linien betreiben oder nicht) die RBL's hinzufügen.
-
Ich habe gestern nämlich eine Mitfahrt vom 13A geschaut (Errinerung ;D) und als der Bus die Pilgramgasse erreichte war ich erstaunt: "Pilgramgasse...Umsteigen zu U4 in Richtung Possingergasse,14A). Das Video wurde zwar 2016 gedreht aber es hat sich sicherlich nicht geändert. Die in den 15. wollen bitte in die Rapidler-Linie umsteigen ;D
-
Der Fahrplan für den 52E wurde immer noch nicht online veröffentlicht :bh: Dieses Sauhaufen muss endlich ist weg und der alte Glanz der Wiener Linien vor 2000 zurück!
-
Der Fahrplan für den 52E wurde immer noch nicht online veröffentlicht Dieses Sauhaufen muss endlich ist weg und der alte Glanz der Wiener Linien vor 2000 zurück!
Vor 2000 hättest halt gar keinen Fahrplan online gefunden! Und auch nicht hier abrufen können: https://p2w.vor.at/api/pdf/ttb?line=vor:2352E:%20:H:j21:1
-
Der N6 wird ja derzeit (seit 3.8.2021 - Dezember) aufgrund von Gleisbauarbeiten in der Quellenstraße über die Gudrunstraße umgeleitet. Jedoch weiß WienMobil offensichtlich nichts davon (siehe Screenshot):
-
Heute fuhren/fahren die meisten Busse (von den WL) ohne Liniennummer am vorderen Zielschild,die Stationsansagen funktionieren zum Teil nicht und die Entwerter sind zum Teil gesperrt. Grund sind laut nv-Wien.at Software-Updates.
-
Der 7A fährt seit November wieder in beiden Richtungen durch die Ruckergasse. Allerdings findet man auf der WL-Seite noch immer den "alten" Fahrplan (also wo der 7A während der Arbeiten noch über die Aichholzgasse fuhr). Mittlerweile ist fast ein Monat vergangen und man hat diese noch nicht ausgetauscht :down: :bh:
-
Am heutigen Valentinstag gibt es wieder den klassischen Missbrauch der Fahrgastinformation sowohl in der digitalen Welt als auch in den Haltestellen auf den vFGI-Anzeigen. >:(
-
Scheint wohl einigen Fahrgästen zu gefallen. Wohl geschmacksache.
-
Scheint wohl einigen Fahrgästen zu gefallen. Wohl geschmacksache.
Ja bei jenen auf Twitter/Meta die sowieso in ihrer Blase gefangen sind und alles super finden was die Gehirnwäsche-Abteilung Social-Media-Abteilung in den Äther schickt.
Jene Fahrgäste die z.b. auf Screenreader angewiesen sind und dann den Unsinn als "Störung" angesagt bekommen finden die Aktion wohl nicht leiwand.
-
Hab gar ned gewusst dass bei der Perfektastraße jetzt die S-Bahn statt der U-Bahn fährt :bh:
-
Bei der neuen Umleitungsstrecke der Liniev14A Richtung Reumannplatz werden die derzeit nicht eingehaltenen Haltestellen und angezeigt
-
Nun von mir eine Frage:
Wieso hat man bei den Linien 7A,8A und 62A den Ausdruck "in Richtung Meidling S-Bahn" verwendet,obwohl die Anzeigen Philadelphiabrücke U S zeigten? Ich weiß eh,dass diese die Busbucht Eichenstraße angefahren haben aber man hätte auch z.B bei der Station Gesundheitszentrum Süd (63A) sagen können "zur Linie 7A in Richtung Philadelphiabrücke U S". Wäre halt aufgrund der Orientierung sinnvoller gewesen aber nun ja das ist schließlich vorbei.
Auch auf den Anzeigen stand ursprünglich Meidling <S>
-
Weiß jemand eigentlich warum ständig die Darstellung im Wien Mobil bzw. I.tip geändert wird? Bis letztes Jahr waren zb die Einschübe oder Kurse die ausfallen bzw. nicht fahren mit der Planzeit als Uhrzeit dargestellt und seit heuer wird das in Minutenanzeigen dargestellt und als Echtzeit verkauft obwohl es gar keine Echtzeit ist.