[...]Auf der anderen Seite der Hst. Geiereckstraße hängen nach mehreren Wochen immer noch keine Fahrpläne des N6 und 69A. 
Das liegt wohl daran, dass die Wiener Linien hier grad auf dem (höflich ausgedrückt) "Jugend forscht"-Trip sind . Es gibt jetzt mehrere "Haltestellen neu"-Modelle (wegen der unterschiedlichen Monitore wäre es). Außerdem stößt man jetzt ja immer wieder auf neue "Probleme", wie z.B.
- zu wenig Fahrplanhalterungen
- die Umgehung des im Pressetext versprochenen A3-Fahrplans
- Erzeugen eines unterschiedlichen CIs (man beachte die unterschiedlichen Logos für Tram und Bus innerhalb und außerhalb eines Fahrzeugs)
- Anbringen eines Lautsprechers
- "unnötige" Souveniers (wieso Weihnachtskugeln im Design der alten Hst, wenn diese eh "verschwinden"?)
- usw.
Es wird wohl noch dauern, bis diese Haltestelle perfektioniert wird (ob sie das jemals wird, wage ich zu bezweifeln

). Bis dahin wird sie live am Kunden getestet, anstatt das man sich das vorher genau ansieht und dann mit einem neuen, perfekt funktionierenden Modell an die Öffentlichkeit geht.
