Autobus Wien > Zukunftsperspektiven

Linien 226 und 227 anlässlich der U1-Verlängerung

(1/2) > >>

264:
Weiß man vielleicht schon wie das Regionalbusnetz ab September entlang der U1 aussehen wird? Die Linien 266 und 271 werden sicherlich zum neuen Busbahnhof Oberlaa geführt aber wohin verkehren die Linien 226 und 227 die derzeit über die Favoritenstraße zum Hauptbahnhof fahren?

stef_sw:
Hallo!

Der VOR hat die Änderung schon veröffentlicht:
https://www.vor.at/service/aktuelles/detail/news/zur-u1-verlaengerung-parkraumbewirtschaftung-im-10-wiener-gemeindebezirk-sowie-dem-geplanten-s-bah/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bday%5D=11&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=04&tx_news_pi1%5Byear%5D=2017&cHash=9ab45bf4013196363733dc73968bcab1

63A:
Diese Kürzung war meiner Meinung nach nicht sinnvoll. Zwar ist man von Oberlaa bis zum Reumannplatz schneller mit der U1 aber bei einer Störung im Bereich Reumannplatz - Oberlaa/Alaudagasse braucht man sehr lange um zum Reumannplatz zu gelangen (und umgekehrt). Daher könnte man die beiden Linien wieder bis zum Reumannplatz verlängern. Da müssten die Fahrgäste aus Himberg/Umgebung nicht mehr umsteigen. Die Linien 15A und 66A sind sowieso überlastet. Was meint ihr?

Bus33A:
Naja, die Regionalbusse sollen für die Region da sein und in der Stadt hat der Stadtverkehr das abzudecken. Von Oberlaa geht es mit dem 68B zum Reumannplatz, mit 17A und 66A oder mit 70A oder 266 zur S-Bahn zum Hbf...

63A:

--- Zitat von: Bus33A am 20. November 2021, 23:57:53 ---Naja, die Regionalbusse sollen für die Region da sein und in der Stadt hat der Stadtverkehr das abzudecken. Von Oberlaa geht es mit dem 68B zum Reumannplatz, mit 17A und 66A oder mit 70A oder 266 zur S-Bahn zum Hbf...

--- Ende Zitat ---
Da werden die wenigsten mit dem 68B fahren. Am Abend und Frühmorgens fährt der alle 15-20 Minuten und da hat wohl keiner Lust so lange zu warten. Außerdem wollen ja nicht alle Fahrgäste zum Reumannplatz sondern auch zum Alten Landgut oder zur Troststraße. Jene Fahrgäste die zum Alten Landgut wollen,könnten mit dem 68B bis zur Siedlung Südost fahren und anschließend in den 15A umsteigen. Wenn man Frühmorgens oder am Abend mit dem 15A fährt,hat man Glück da dieser (fast) leer fährt. Das ändert sich aber schnell denn in der Früh und am Nachmittag ist dieser immer voll. Daher halte ich es durchaus sinnvoll diese beiden Linien wieder bis zum Reumannplatz zu verlängern.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln