Autobus Wien > Allgemeines

Intervallverdichtung auf der Linie 74A?

<< < (3/3)

65A:

--- Zitat von: Monorail am 06. Januar 2024, 07:04:30 ---
--- Zitat von: 64/8 am 05. Januar 2024, 18:07:20 ---Wobei beim 65A nur der Abschnitt Reumannplatz <> Wienerberg City betroffen ist. Weiter bis zur Zetschegasse bin ich meist der einzige Fahrgast im Bus. Ab und an sitzen dann noch 2-3 mehr darin, aber das wars dann auch. Ein Gelenkbus wäre da ein wenig überdimensioniert.

--- Ende Zitat ---
Das hat hat auch einen sehr guten Grund: der Abschnitt Wienerberg-Inzersdorf wird nach wie vor stur im 60 Minuten-Takt (Früh-HVZ 40-Min-Takt) bedient. Wenn ich weiß "der Bus fährt eh nur alle heiligen Zeiten" werde ich ihn auch nicht verwenden.
Erst wenn die Intervalle in der Früh-HVZ auf 7-8 Minuten verdichtet werden und ganztags jeder 2. Bus nach Inzersdorf fährt (meinetwegen weiterhin nur bis 20 Uhr), kann man sinnvoll über die Strecke nach Inzersdorf reden. Bis dorthin ist jede Debatte unsinnig.

--- Ende Zitat ---
Die Linie 65A hat nicht aus Spaß den Fahrplan den sie nun hat, denn anbei ein paar Fakten zur Linie 65A:
* Eingeführt am 01.01.1973 als Nachfolgelinie der Linie 65 (bzw kurzzeitig 165), die wiederum die Nachfolgelinie der Straßenbahnlinie 165 war.
* 01.01.1973 bis 06.01.1977 fuhr die Linie 65A nur zwischen Stefan-Fadinger-Platz und Inzersdorf LB (direkt über die Triester Straße.
* 07.01.1977 Verlängerung bis Inzersdorf, Zetschegasse (Intervall damals 10min Mo-Fr und 30min am Wochenende)
* ab 29.05.1988 wird Richtung Inzersdorf, Zetschegasse über Gutheil-Schoder-Gasse, Richtung Stefan-Fadinger-Platz weiterhin über die Triester Straße gefahren.
*  seit 02.09.1991 wird in beide Richtungen über die Gutheil-Schoder-Gasse gefahren.
* 10.09.1994 Verlängerung bis Reumannplatz und erstmalige Bedienung des Business Park Vienna (Intervall neu Mo-Fr in der HVZ alle 15min bis Inzersdorf (bis Business Park Vienna ganztägig alle 15min, Samstag 30min bis Inzersdorf und alle 15min bis Business Park, Sonntag alle 30min bis Inzersdorf), die Routenführung in Favoriten wurde zwischenzeitlich mehrfach verändert, zuletzt 2017
* 25.12.2005 Umstellung der Linie 65A an Wochenenden zwischen Business Park Vienna und Inzersdorf, Zetschegasse auf ASTAX, Mo-Fr Ausdünnung auf den heute noch gefahrenen Fahrplan (40min Takt in der Früh, 60min Takt am restlichen Tag) sowie Kürzung der Betriebszeit von Mitternacht auf 20 Uhr, dafür Intervallverdichtung an allen Tagen zwischen Business Park Vienna und Reumannplatz.
* 29.10.2006 Ersatzlose Einstellung des ASTAX 65A und damit fortan an Wochenenden gar kein Betrieb mehr zwischen Business Park Vienna und Inzersdorf.

Oder kurz zusammengefasst: Die vom 65A bedienten Relationen zwischen Business Park Vienna und Inzersdorf
, Zetschegasse haben einfach ein äußerst geringes Fahrgastpotential (die Weiterführung von Inzersdorf, Zetschegasse in's Ortszentrum von Vösendorf (Linie 270) wurde ja schon vor vielen Jahren ersatzlos eingestellt [auch wenn manche Haltestellen heute noch stehen]) und rechtfertigen kein dichtes Intervall mehr (nicht zuletzt gibt's viele der damaligen Industriebetriebe die für Fahrgäste sorgten nicht mehr bzw haben nicht mehr viele Mitarbeiter und die nahe gelegene WLB fährt mittlerweile deutlich öfters, nämlich alle 7,5min)!


Rapidler:
Ein Bekannter hat mir berichtet,dass die Busse zwischen Wien Mitte und Viehmarktgasse/St. Marx S voll sind. Auf den restlichen Abschnitten (Stubentor - Landstraße & St. Marx S - Leberstraße über Hofmannsthalgasse) fahren die Busse meistens mit wenigen Fahrgästen. Ich würde diese Lösung als sinnvoll finden:
Ab 2026 wird mit der Verlängerung der Linie 18 zum Stadion wahrscheinlich eine neue Buslinie zwischen Haidestraße und St. Marx in Betrieb gehen. Eine Führung der Linie 75A bis Stubentor  würde den 74A deutlich entlasten. Die Fahrgäste hätten dann die Wahl zwischen den beiden Linien.

abc:
Der 75A hängt m.E. nicht an der Verlängerung des 18ers, sondern an der Entwicklung des Gasometer-Umfelds, vor allem des geplanten Parks.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln